Text Size
[ Reset ]

Verhaltenskodex Logo Homepage
 

Der neue TecPart-Verhaltenskodex 

Compliance-Themen gewinnen gerade für mittelständische Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Die Risiken, die Unternehmen durch unterlassene Compliance-Maßnahmen eingehen, reichen mittlerweile von Imageschäden über existenzbedrohende Schadenersatzforderungen bis hin zu strafrechtlichen Konsequenzen. In diesem Zusammenhang ist ein Verhaltenskodex geeignet, die Haftung für die Unternehmer und Geschäftsführer erheblich zu minimieren, vo-rausgesetzt sie gewährleisten auch dessen Einhaltung.

Gleichzeitig wachsen die Anforderungen an Unternehmen im Rahmen ihrer gesellschaftlichen und sozialen Verantwo-tung. Hierzu gehören u.a. fundamentale Regeln gegen Korruption und kartellrechtswidrige Absprachen, aber auch internationale Vorgaben wie die UN-Menschenrechts-Charta sowie anerkannte ethische und soziale Grundsätze. Dies alles ist im TecPart-Verhaltenskodex integriert. Auch die Anerkennung eines fremden Kodexes, der Haftungsrisiken mit sich bringen kann, kann durch die Teilnahme verhindert werden.
Nicht zu unterschätzen ist auch die Wirkung der Zertifizierung als Marketinginstrument gegenüber dem Wettbewerb durch den entsprechenden Hinweis auf der eigenen Unternehmens-Homepage. Auf der TecPart-Homepage werden die zertifizierten Unternehmen an exponierter Stelle namentlich aufgeführt

Ab sofort ist für die TecPart-Mitglieder die Zertifizierung nach einem neuen, eigenen TecPart-Verhaltenskodex möglich.

Die Zertifizierung auf den neuen Standard, wesentliche Voraussetzung für die Glaubwürdigkeit des Verhaltenskodex, erfolgt direkt über TecPart und ist wie bisher gewohnt unkompliziert möglich.

Die Teilnahme erfolgt im Rahmen einer Selbstauskunft und einer Absichtserklärung. Das Zertifikat ist jeweils zwei Jahre gültig und kann dann unbürokratisch aktualisiert werden. Die Übernahme des TecPart-Verhaltenskodex erfolgt ohne zusätzliche Kosten im Rahmen der Mitgliedschaft. Der Verhaltenskodex liegt in deutscher und englischer Sprachfassung vor.

Folgende Firmen haben sich dem TecPart-Verhaltenskodex angeschlossen:

ABC Tautenhahn GmbH
Benker GmbH
Franz Filthaut GmbH
Greive GmbH & Co.KG
Halbich-Kunststoffe GmbH
hankensbütteler kunststoffverarbeitung GmbH & Co.KG
Hörauf & Kohler GmbH
Hunold + Knoop Kunststofftechnik GmbH
Lohmann Kunststoffe GmbH
MKV GmbH Kunststoffgranulate
NOVAPAX Kunststofftechnik Steiner GmbH & Co.KG
Riel GmbH & Co.KG

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir verleihen unseren Mitgliedern eine Stimme

TecPart e.V. vertritt die Hersteller Technischer Kunststoff-Produkte in nationalen und europäischen Gremien und verleiht der Branche Stimme und Gewicht in Öffentlichkeit und Politik.
vertretung

Individuelle Unterstützung der Mitglieder

TecPart e.V. verfügt über ein umfangreiches Angebot an Dienstleistungen für seine Mitgliedsunternehmen und hat stets ein offenes Ohr für Fragen.
mitglieder
Weiterlesen Button

Regional aktiv – national vernetzt: Regional-, Markt- und Fachgruppen

In unseren Regionalgruppen handeln wir nach der Devise regional aktiv – national vernetzt.

Regionalgruppensitzungen finden auf Geschäftsführerebene im Wechsel bei Mitgliedsunternehmen statt. In diesem Forum diskutieren Experten bis zu 3x jährlich wechselnde Fragestellungen aus Ökonomie, Management, Ausbildung, Markt und Technik sowie die aktuelle konjunkturelle Situation der Branche.

Die TecPart-Fach-, Markt- und Arbeitsgruppen treffen sich ergänzend bis zu 2x jährlich als Gremien mit spezieller Thematik zur Erarbeitung branchenspezifischer Problemlösungen.  

Weiterlesen Button

Für unsere Mitglieder können wir auf ein großes Netzwerk vertrauen

TecPart e.V. kann auf ein engmaschiges, verlässliches und professionelles Netzwerk bauen.
netzwerk

Weiterlesen Button


Mitgliedervorteile

  • Interessensvertretung technischer Kunststoff-Produkte

    Seit über 65 Jahren ist der TecPart – Verband technische Kunststoff-Produkte e.V. die nationale Vertretung für Hersteller, Verarbeiter und Recycler von technischen Kunststoff-Produkten in der Öffentlichkeit, der Industrie und der Politik. Innerhalb des Verbandes bündeln und vertreten wir die gemeinsamen Interessen unserer Mitgliedsunternehmen und arbeiten aktiv am positiven Image der technischen Kunststoff-Produkte in Deutschland, der Europäischen Union und in der Welt.

    Wir laden Sie herzlich ein, uns kennenzulernen.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Aktuelle News

  • Information für die Presse

    Düsseldorf, Berlin, Frankfurt, 17.04.2023 – Russlands Krieg in der Ukraine hat

    Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Termine

Partnerschaften

  • Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie

    Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie

  • Circular Plastics Alliance

    Circular Plastics Alliance

  • CLEPA - Europäischer Verband der Automobilzulieferer

    CLEPA - Europäischer Verband der Automobilzulieferer

  • 1