Text Size
[ Reset ]

Wenn ein perfektes Kunststoffteil aus der Form fällt, ist die Arbeit des Werkzeugbaus (fast) getan. Im Werkzeugbau entsteht die Spritzgießform mittels mordernster Computer- und Simulationstechnik und viel Know-How. Die Entstehungsphase der Werkzeuge ist kapitalintensiv und für viele Unternehmen ein Risiko.

Um so wichtiger ist es, sich mit anderen Experten auszutauschen und neue Wege aufzuzeigen.

Diese Gruppe legte das Fundament für die Schaffung des Standards „Formteilentwicklung und Werkzeugbau“ und der daraus generierten neuen Norm DIN 16742. Dieser Standard bildet die Grundlage für vergleichbare Kriterien für die Produktion der Werkzeuge, wie aber auch für die optimale Erstellung der Lastenhefte für die Beschaffung der Werkzeuge oder Werkzeugkomponenten z.B. aus Niedriglohnländern. Wesentliche Themen sind heute die Gefährdungsbeurteilung und die Erstellung der Bedienungsanleitung für Werkzeuge.

Aktuelle News

  • TecPart übernimmt Schlüsselrolle in der europäischen Kunststoff-Standardisierung in der CEN/CENELEC-Gruppe Circular Plastics

    In der Sitzung am 23. Oktober 2024 wurde Frank Stammer,

    Read More
  • 1

Termine

TecPart-Pressekonferenz

On 19.02.2025

Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit

On 19.02.2025
13:00 h

Beschaffungsmarktanalyse – Schwerpunkt M...

On 21.02.2025
11:00 h

KPA – Kunststoffprodukte aktuell

From 25.02.2025 Until 28.02.2025

Arbeitskreis Duroplast

On 27.02.2025

Partnerschaften

  • KPA - Kunststoff Produkte Aktuell

    KPA - Kunststoff Produkte Aktuell

  • KUTENO - Zuliefermesse

    KUTENO - Zuliefermesse

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4