Image

Netzwerk

Vernetzt denken, gemeinsam handeln: TecPart arbeitet gemeinsam mit seinen Partnern an zukunftsfähigen Rahmenbedingungen für Kunststoffverarbeitung und Recycling.

Verbände und Organisationen

Logo des TecPart-Netzwerkpartners ArGeZ - Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie

ArGeZ - Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie

Die 1993 gegründete ArGeZ vertritt 9.000 Zulieferer mit über 1 Million Beschäftigten und einem Umsatz von 244 Mrd. Euro. Sie setzt sich für die Belange mittelständischer Zulieferfirmen ein und fördert den Dialog zwischen Zulieferern und Abnehmern. Ziel ist eine partnerschaftliche Zusammenarbeit und eine effektive Interessenvertretung in Politik und Öffentlichkeit.

Mitgliederverbände:
  • bdguss – Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie
  • GDA – Gesamtverband der Aluminiumindustrie
  • TecPart – Verband Technische Kunststoff-Produkte
  • GTM/IVGT – Gesamtverband der Textil- und Modeindustrie / Industrieverband Garne, Gewebe, Technische Textilien
  • wdk – Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie
  • WSM – Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung
  • WV Metalle – WirtschaftsVereinigung Metalle
Logo des TecPart-Netzwerkpartners BDI-Initiative Circular Economy

BDI-Initiative Circular Economy

Die 2021 gegründete Initiative umfasst 60 Akteure, die Stoffkreisläufe schließen und Technologien für nachhaltiges Wirtschaften fördern. Sie treibt Projekte zur Wiederverwertung und Ressourcenreduzierung voran und ist politisches Sprachrohr in Berlin und Brüssel.
Logo des TecPart-Netzwerkpartners BKV-Dialogkreis

BKV-Dialogkreis

Der BKV-Dialogkreis ist eine Plattform für den fachlichen Austausch zwischen Kunststoffbranche, Entsorgern und Politik in Deutschland. Ziel ist die Entwicklung gemeinsamer Standards für Rezyklate und die Abstimmung zu regulatorischen Themen wie dem Verpackungs- oder Elektrogesetz.
Logo des TecPart-Netzwerkpartners Circular Plastics Alliance

Circular Plastics Alliance

Ziel der Allianz ist es, bis 2025 den EU-Markt für recycelte Kunststoffe auf 10 Mio. Tonnen jährlich zu steigern. Über 330 Organisationen arbeiten in Bereichen wie "Design for Recycling", "Collection and Sorting" sowie „Rezyklateinsatz“ an verbesserten Kreislaufkonzepten.
Logo des TecPart-Netzwerkpartners DIN – Deutsches Institut für Normung e.V.

DIN – Deutsches Institut für Normung e.V.

Das Deutsche Institut für Normung (DIN) ist die nationale Normungsorganisation Deutschlands. Es entwickelt gemeinsam mit Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft anerkannte Standards, die Technik, Qualität und Sicherheit regeln – national, europäisch und international. Mehr unter www.din.de.
Logo des TecPart-Netzwerkpartners Klimaschutz- und Energie-Effizienzgruppe der Deutschen Wirtschaft

Klimaschutz- und Energie-Effizienzgruppe der Deutschen Wirtschaft

Die seit 2013 bestehende Gruppe unterstützt Unternehmen bei der Optimierung ihrer Energieeffizienz und beim Klimaschutz. Sie fungiert als Plattform für den branchenübergreifenden Austausch von Best Practices.
Logo des TecPart-Netzwerkpartners Plastics Recyclers Europe (PRE)

Plastics Recyclers Europe (PRE)

Seit 25 Jahren ist PRE der europäische Branchenverband der Kunststoffrecyclingunternehmen. Ziel ist die Förderung hochwertiger Kunststoffkreisläufe durch Standards, Innovation und politischen Dialog. PRE vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber EU-Institutionen und setzt sich für ein nachhaltiges Kunststoffrecycling in Europa ein.

Messe- & Event-Partner

Logo des TecPart-Netzwerkpartners Fakuma

Fakuma

Die Fakuma ist eine der wichtigsten Fachmessen für Kunststoffverarbeiter in Europa und bietet eine ideale Plattform, um innovative Technologien, Materialien und Anwendungen zu präsentieren. TecPart unterstützt seine Mitglieder durch einen prominenten Gemeinschaftsstand, der ihnen eine starke Präsenz und optimale Sichtbarkeit ermöglichen. So werden der fachliche Austausch gefördert und neue Geschäftskontakte geknüpft.
Logo des TecPart-Netzwerkpartners K-Messe

K-Messe

Die K-Messe gilt als weltweit führende Veranstaltung für die Kunststoff- und Kautschukindustrie. Sie setzt globale Trends und zeigt zukunftsweisende Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Auch hier erleichtert TecPart seinen Mitgliedern – Kunststoffverarbeitern, Kunststoffrecyclern und Werkzeugbauern – den Messeauftritt durch gemeinsame Stände, um ihre Innovationskraft auf internationaler Bühne hervorzuheben.
Logo des TecPart-Netzwerkpartners KPA – Kunststoff Produkte Aktuell

KPA – Kunststoff Produkte Aktuell

Die KPA ist eine Fachmesse für Kunststoffprodukte. Sie bietet eine Plattform für Design, Entwicklung und Beschaffung. Besucher können direkt mit Ausstellern Projektideen besprechen und neue Partner finden.
Logo des TecPart-Netzwerkpartners KUTENO – Zuliefermesse für Kunststoffverarbeitung

KUTENO – Zuliefermesse für Kunststoffverarbeitung

Die KUTENO zeigt die gesamte Wertschöpfungskette der Kunststoffverarbeitung und bietet eine Plattform für Networking und Projektaustausch. Sie ist bekannt für ihre kompakte Organisation und regionale Nähe.
Logo des TecPart-Netzwerkpartners PIAE - Plastics in Automotive Engineering

PIAE - Plastics in Automotive Engineering

Die PIAE ist eine der weltweit größten Fachveranstaltungen für Kunststoffe im Automobilbau. Sie bringt Expertinnen und Experten aus Industrie, Forschung und Entwicklung zusammen, um Innovationen, Anwendungen und Trends im Bereich der automobilen Kunststofftechnik zu diskutieren. Im Fokus stehen Themen wie Leichtbau, Kreislaufwirtschaft, E-Mobilität, Materialinnovationen und nachhaltige Fertigungskonzepte.